Vom 6. bis 17. November 2024 setzten sich insgesamt 542.997 Schüler:innen aus 3.021 Schulen mit informatischen Aufgaben auseinander. Gebibert wurde an deutschen Schulen im In- und Ausland, darunter Schulen u.a. in der Türkei, Peru, Brasilien, Frankreich, den USA oder Kuba.
Der Informatik-Biber Wettbewerb weckt Interesse für das digitale Denken, und begeistert Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 13 für das Fach Informatik, indem sich die Schüler:innen spielerisch mit informatischen Fragestellungen auseinandersetzen.
Auch die Sekundarschule Wadersloh mit 475 Teilnehmende könnte gute Erfolge verbuchen: der Schüler Nico Everszumrode (6d) erreichte den 1. Platz. Die Schüler Katja Dreyer (6c), Jana Rother (6d), Michael Nunes Godihno (8a), Maximilian Schilling (8a), Jan Mertens (8b) und Justin Menge (9c) erreichten den 3.Platz. Tolle Leistung!
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!