An der Sekundarschule Wadersloh werden alle Kinder in den Klassen 5 und 6 gemeinsam unterrichtet. Diese Zeit des längeren gemeinsamen Lernens wird von der Schule zur intensiven Förderung aller Kinder genutzt. So werden etwa bei allen Schülerinnen und Schülern die Fächer Englisch, Deutsch und Mathe durchgängig mit einer Zusatzstunde (fünfstündig) unterrichtet, das selbstständige Lernen in mehreren Stunden pro Woche eingeübt (LiaS) oder individuelle Lernberatungen mit festen Zielvereinbarungen durchgeführt.
Ab der 7. Klasse werden die Schülerinnen und Schüler in einigen Fächern leistungsdifferenziert unterrichtet. Dazu werden in Englisch und Mathematik Grund- und Erweiterungskurse gebildet. Ab Klasse 8 gilt das gleiche für Deutsch, ab der 9. Jahrgangsstufe auch für den Unterricht in Naturwissenschaften. Zudem wird in der 7. Klasse ein Wahlpflichtfach gewählt, das bis zum Ende der 10 fortgeführt wird (WP), in der Klasse 8 kann eine weitere Fremdsprache (Spanisch) begonnen werden.
Die Zahl der Grund- und Erweiterungskurse, die am Ende der Klasse zehn besucht wurden, hat einen maßgeblichen Einfluss auf die möglichen Abschlüsse, die erworben werden können. Gleiches gilt selbstverständlich auch für die Noten in diesen Fächern.
Hier sieht man den Beispielstundenplan einer 5.Klasse.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | ||
1 | 7:30-8:15 | Sport | Deutsch | Deutsch | Musik | Deutsch |
2 | 8:20-9:05 | Sport | Mathe | LIAS | Kunst | GL |
3 | 9:20 -10:05 | Englisch | Englisch | Religion/PP | Kunst | Mathe |
4 | 10:10 - 10:55 | Englisch | GL | Englisch | Deutsch | Sport |
5 | 11:10-11:55 | Mathe | GL | Sport | NW | Englisch |
6 | 12:00 -12:45 | Mathe | Religion/PP | Förderunterricht | Mathe | LIAS |
7 | 13:35-14:20 | LIAS | NW | LIAS | ||
8 | 14:20 - 15:05 | Musik | NW | Klassenrat |
Aus Sicht unserer 6. Klassen klingt die Beschreibung unserer Schule so:
(diese Texte entstanden im Deutschunterricht)
Eine Schule mit moderner Technik
Unsere Schule steht in Deutschland, genauer gesagt in dem kleinen Wadersloh. Die Schule heißt Sekundarschule Wadersloh (SKW). Es gehen ca. 500 Schülerinnen und Schüler zu der Schule und es arbeiten ungefähr 45 Lehrerinnen und Lehrer an dieser Schule.
Es gibt zwei Schulgebäude und unter anderem gibt es Fächer wie Mathe und Deutsch. Kosten gibt es wenig wegen der Schulpflicht, aber man muss seine Schulmaterialien schon selbst bezahlen. Außerdem ist die Schule sehr modern, es gibt z.B. Smartboards und ausleihbare Ipads. Die Besonderheiten sind, dass wir einen tollen Schulhund namens Momo haben, diesen führt Frau Frese. Außerdem haben wir einen großen Schulgarten.
Unsere Schule ist eine Ganztagsschule. Man kann auch Essen bestellen und in der Mensa essen. Wenn man vergisst zu bestellen, kann man Nudeln oder Salat bekommen (nicht kostenlos). Man kann auch zum Kiosk gehen in den ersten beiden kleinen Pausen. Auf dem Schulhof gibt es einen Multicourt wo man in der Pause Fußball spielen kann, aber auch ganz viele AG´s.
Von Joris und Simon
Die SKW
Heute stelle ich euch meine Schule vor, die Sekundarschule Wadersloh (SKW). Die SKW ist in Deutschland, genauer gesagt in Wadersloh, wie der Name schon sagt. Bei uns an der Schule gibt es zwei Schulhunde: Momo und Tilda.
Unsere Schule besuchen ca. 500 Schüler*innen und es unterrichten ca. 45 Lehrer*innen.
Es gibt vier Schulgebäude. Die zwei Hauptgebäude, die über einen Glastunnel verbunden sind, die Turnhalle und das kleine Musikhaus.
Die Fächer, die an unserer Schule unterrichtet werden sind z.B. Musik, Mathe, Englisch, Deutsch, Sport, Kunst und noch viele andere Fächer.
Tilda und Momo, die Schulhunde, sind sehr verspielt und nett. Es werden viele AG´s wie Schach, Robotik, Momo-AG oder Chor angeboten. An der SKW gibt es keine Hausaufgaben, dafür gibt es LiaS, das ist wie Hausaufgaben, die wir aber in der Schule machen. An unserer Schule gibt es zwei Schulhöfe: für die 5er-7er und für die 8er bis 10er. Die 8er-10er dürfen auf dem Schulhof in den Pausen die Handys benutzen.
Von Jette
Die internetreichste Schule in Wadersloh
Ich gehe auf die Sekundarschule Wadersloh. Die Schule liegt in Wadersloh, also in Deutschland. Auf die Schule gehen ca. 500 Schülerinnen und Schüler. Die Jahrgänge sind dreizügig, außer der 6. Jahrgang, dort gibt es vier Klassen. Dazu gibt es noch 45 Lehrerinnen und Lehrer, die richtig nett sind. Es gibt auch noch einen Schulgarten, in dem ihr arbeiten könnt, aber auch nur, wenn ihr wollt. In jedem Klassenraum ist ein Computer und ein Smartboard.
Die große Schule besteht aus zwei Gebäuden. Die Gebäude sind durch einen Glastunnel verbunden und es gibt zwei getrennte Schulhöfe der 5-7er und der 8-10er. An der Schule werden, so wie an allen Schulen, Mathe, Deutsch, Englisch, Kunst, Religion und Gesellschaftslehre unterrichtet. In der 6. Klasse kommen noch Informatik, Technik, Hauswirtschaft und Französisch dazu. An der Schule gibt es keine Schulgebühren, weil es eine öffentliche Schule ist und in Deutschland Schulpflicht herrscht.
Wir haben einen Schulhund namens Momo, der richtig süß ist. Diese Schule hat drei Fußballplätze, einen echten Rasenplatz, einen Kunstrasenplatz und einen Fußballplatz, der eingezäunt ist, auf dem kann man auch in den Pausen spielen. Außerdem haben wir bis nachmittags Schule, dafür aber keine Hausaufgaben.
Von Jake
Eine Schule ganz modern – die SKW
Unsere Schule steht in Deutschland, genauer gesagt in dem kleinen Wadersloh. Die Schule heißt Sekundarschule Wadersloh (SKW). Es gehen ca. 500 Schülerinnen und Schüler zu dieser Schule und es arbeiten ca. 50 Lehrerinnen und Lehrer an dieser Schule. Es gibt zwei Schulgebäude und unter anderem gibt es Fächer wie Mathe und Deutsch. Kosten gibt es wenige, weil in Deutschland die Schulpflicht herrscht. Die Besonderheiten sind, dass wir einen tollen Schulhund namens Momo haben. Diesen führt Frau Frese, außerdem haben wir einen großen Schulgarten.
Unsere Schule ist eine Ganztagsschule, man kann auch Essen bestellen und in der Mensa essen.
Von Jamie und Lasse