Expedition in die Natur
Die Kinder der 5b untersuchen die Flora der Schulumgebung
Das Sammeln von Blüten und Blättern mit dem anschließenden Pressen zwischen den Seiten verstaubter Lexika ist im Zeitalter der Digitalität Schnee von gestern. Am Dienstag nahmen sich die Kinder der 5b vier Schulstunden Zeit, um im Rahmen des NW-Unterrichtes die Umgebung der Schule nach heimischen Pflanzen aller Art zu erkunden. Ziel war es, Bilderserien von Pflanzen zu erstellen, die sie anschließend im Klassenzimmer und mit Hilfe der App Flora Incognita bestimmen können. Der erste Halt war im Vogelbusch, dessen Flora zwar nur wenige Blumen, aber dafür viele Bäume und Sträucher bot. Auf der Suche nach Blumen führte es die Expeditionsgruppe anschließend auf einen unbefestigten Pfad zwischen zwei Feldern. Leider war dort kein Blühstreifen, wie es der Lehrer vermutet hatte. Im Park wurden die Kinder dann schließlich fündig, bunte Blüten boten schöne Fotomotive. Die Sportgeräte vor Ort waren zudem eine tolle Gelegenheit, um eine ausgedehnte Pause zu machen. Mit einem Eis als Stärkung ging es dann zurück zur Schule. Hier wartet auf die 5b in den kommenden NW-Stunden der anstrengende Teil der Arbeit: Mit den Fotos soll ein digitales Herbarium angelegt werden, denn in Zeiten der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins wirkt das Sammeln von Blüten und Blättern irgendwie falsch.