Gemeinsam unterstützen

***Eltern stärken - gemeinsam erfolgreich***

„Unsere Schule ist mehr als ein Lernort für Kinder – sie ist auch ein Ort, an dem Eltern Unterstützung und neue Impulse bekommen“, sagt Elisabeth Zensen vom Team Schulsozialarbeit über den Elternkompass, der im August 2024 erstmals an unserer Schule gestartet ist. Der Elternkompass entstand aus dem Bedürfnis heraus, Eltern nach der Coronazeit gezielt zu stärken. Gemeinsam mit Annabel Hanebrink vom Multiprofessionellen Team des gemeinsamen Lernens hat Elisabeth Zensen dieses Projekt entwickelt, um Eltern bei ihren täglichen Herausforderungen zu begleiten. „Eltern stehen heute unter großem Druck, und wir wollen sie dabei unterstützen, ihre eigene Rolle sicherer wahrzunehmen und den Familienalltag entspannter zu gestalten“, betont Elisabeth Zensen. In insgesamt fünf Abendveranstaltungen, die jeweils 2,5 Stunden dauerten, tauschten sich zehn Eltern unserer Schule intensiv aus. Wichtige Themen waren Konfliktverständnis, Ich-Botschaften, aktives Zuhören sowie Strategien zur Streitschlichtung und Konfliktlösung. Das Besondere am Elternkompass ist, dass nicht Regeln im Mittelpunkt stehen, sondern die Begegnung mit dem eigenen Kind auf Augenhöhe. Die Treffen waren geprägt von offenem Austausch, konkreten Übungen und gemeinsamen Rollenspielen, sodass Eltern die Möglichkeit hatten, das Gelernte direkt auszuprobieren und zu reflektieren. Die Initiative wurde von Anfang an vom Förderverein unserer Schule finanziell unterstützt und von allen schulischen Gremien genehmigt. Nach dem Abschluss der ersten Reihe entstand außerdem ein regelmäßiger Stammtisch, bei dem Eltern weiterhin Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. „Unsere Erfahrungen zeigen, dass Eltern, die sich gegenseitig zuhören und miteinander lernen, sich im Alltag gestärkter und selbstbewusster fühlen. Genau das wollten wir erreichen“, so Elisabeth Zensen. Aufgrund der positiven Resonanz wird der Elternkompass auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Zur Einschulung der neuen fünften Klassen planen wir wieder einen Schnupperabend, um noch mehr Eltern für dieses wertvolle Angebot zu begeistern. Einen ausführlichen Bericht zum Start unseres Elternkompasses finden Sie übrigens auch in einem kürzlich erschienenen Artikel der Zeitung „Die Glocke“. Wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit den Eltern zu wachsen – denn wir sitzen alle in einem Boot.