17 Betriebe und Einrichtungen vor Ort

Was muss ich tun, um einen Ausbildungsplatz in meinem Wunschberuf zu bekommen? Um diese Frage ging es am Montag  in der Sekundarschule Wadersloh.

73 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben in den letzten Wochen Bewerbungen und Lebensläufe geschrieben. Am Montag haben sie sich dann persönlich vorgestellt. Personalverantwortliche Mitarbeiter aus 17 verschiedenen Betrieben und Einrichtungen waren vor Ort. Die Ausbilder nahmen sich pro Schülerin und Schüler 30 Minuten Zeit für ein Bewerbungsgespräch mit einer individuellen Rückmeldung.

Für die Jugendlichen hat es eine andere Bedeutung von einem Personalchef gesagt zu bekommen: „Du hast zu viele Fehler in deinen Bewerbungsunterlagen. Damit hast du keine Chance.“, als von den Lehrerinnen und Lehrern. Schön ist es, wenn gesagt wird: „Bewirb dich bei uns, wir würden dich sofort einstellen.“

Trotz gründlicher Vorbereitung war den Jugendlichen die Nervosität anzumerken. Aber am Ende waren sie sich einig, dass es gut war, erst mal unter „echten“ Bedingungen zu üben, bevor es dann ernst wird. Ein Bewerbungsgespräch gemeistert zu haben, stärkt das Selbstbewusstsein der Jugendlichen.  Viele von ihnen werden sich mit dem kommenden Zeugnis schon in den nächsten Wochen um einen Ausbildungsplatz für das kommende Jahr bewerben.

Die fiktiven Bewerbungsgespräche sind ein neuer Baustein für die Berufswahlorientierung an der Sekundarschule Wadersloh, der ab jetzt jedes Jahr für die Jahrgangsstufe 9 angeboten wird. Hierbei wird an die positiven Erfahrungen der ehemaligen Konrad-Adenauer-Hauptschule angeknüpft.

 

Die Sekundarschule Waderloh bedankt sich herzlich bei folgenden Betrieben und Einrichtungen:

Hammelmann GmbH, St. Josef-Haus Liesborn, Caritas-Sozialstation Wadersloh, Garten- und Landschaftsbau Eilhard, BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH, Haver & Boecker, Malerbetrieb Konert, Hermann Bühlbecker GmbH, Hörsysteme Wohrtklang, Fliesenfachgeschäft Linnemeier, Becklönne Maschinenbau, LVM Westermann, Gloria, GEA Westfalia Separator Group AG, Berief Food, Salon Olbert, Sparkasse Beckum-Wadersloh

 

Möchten Sie dieses Projekt im kommenden Schuljahr unterstützen, dann melden Sie sich gerne unter deimel@sekundarschule-wadersloh.de .