24.07.2019
Zum fünften Mal nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Mathematikwettbewerb „Känguru“ teil. Insgesamt 85 Teilnehmer/innen aus den 5....
10.07.2019
Was muss ich tun, um einen Ausbildungsplatz in meinem Wunschberuf zu bekommen? Um diese Frage ging es am Montag in der Sekundarschule Wadersloh. 73 Schülerinnen...
24.07.2019
Nachdem im letzten Schuljahr fast 500€ an die St. Francis Xavier Gemeinde in Yapei, Ghana gespendet wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler des 6. und 7....
24.07.2019
Am letzten Schultag erhielten die Mitglieder des siegreichen Teams des STARK-Roboterwettbewerbs eine zusätzliche Ehrung und Preise. Stolz präsentierten sie den...
08.07.2019
Hier nochmal zum Nachören! Die Radiosendung die zum Thema "Unsere neue Schule" vom 7. Jahrgang erarbeitet wurde. Sie wurde am 06.07.2019 bei Radio Warendorf gesendet.
18.06.2019
Am Mi. 29.5. 2019 um 8:00 Uhr fuhren die 15 Schüler des Technikkurses und ihr Fachlehrer Herr Schorr mit dem Kleinbus nach Beckum zum Zementwerk Holcim Westzement...
03.07.2019
Erst zum zweiten Mal trat ein Team der Sekundarschule Wadersloh beim STARK-Roboterwettbewerb an. Der STARK-Verein fördert MINT- Projekte (MINT = M athematik- I nformatik- N aturwissenschaften- T echnik) im Lippstädter Raum und organisiert den Roboterwettbewerb seit 10 Jahren. Anlässlich dieses Jubiläums fand der Wettbewerb dieses Jahr am 14.6. im Lippe-Berufskolleg in Lippstadt statt. Die teilnehmenden Teams von 6 Schulen erhielten die Aufgabenstellung etwa 4 Wochen vor dem Wettbewerb. Die Teams sollten einen Roboter bauen und...
24.06.2019
Der gesamte erste Abschlussjahrgang der Sekundarschule Wadersloh war nach den Zentralen Prüfungen unterwegs, entweder in Auschwitz-Birkenau oder in Buchenwald. Auf dem...
11.02.2019
Die Schülerinnen und Schüler der 10a erstellten individuelle Handanimals , ganz im Sinne des Künstlers Guido Daniele . Sie fertigten Gipsabdrücke ihrer...
18.06.2019
Die Schülerinnen und Schüler des Informatikkurses der Jahrgänge 7 und 8 besuchten einen Workshop eines Labors an der Universität Bielefeld. Im diesem...
18.06.2019
Die Regierungspräsidentin Frau Dorothee Feller hat im Rahmen ihres Aufenthaltes in der Gemeinde unsere Schule besucht. Zusammen mit dem Ersten Bürger der Stadt Herrn...
29.05.2019
Im März haben wir einen Kooperationsvertrag mit der Firma Hammelmann in Oelde geschlossen. Das Unternehmen unterstützt uns zukünftig z.B. bei Praktika, Betriebsbesichtigungen und Bewerbungstrainings. Am 13. Mai war die Firma Hella in der 9. Jahrgangstufe zu Gast und hat über das richtige Bewerben und Ausbildungsberufe in der Industrie informiert. Außerdem waren am 23. Mai Ausbildungsbotschafter zu Gast. Die Auszubildenden aus Handwerk und Industrie haben über ihre Bewerbungszeit und die ersten Monate in der Ausbildung berichtet....
29.05.2019
Die Sekundarschule Wadersloh und die Hammelmann GmbH in Oelde sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und...
14.05.2019
Am Freitag, den 10. Mai, fand die sechste Ausgabe des Brennballturnieres des fünften Jahrganges statt. Die Klassen spielten in diesem Jahr erstmals in der neuen Turnhalle, die neben mehr Platz auch eine Zuschauertribüne beinhaltet. So herrschte von Anfang bis Ende eine großartige Atmosphäre, in der sich die Klassen gegenseitig anfeuerten und zu Höchstleistungen führten. So kam es, dass der Turniersieger bis zum letzten Spiel offenblieb und erst das letzte Spiel eine Entscheidung herbeiführte. Jeder konnte bis zu diesem Zeitpunkt noch...
09.04.2019
Den sonnigen Montagmorgen nutzen die Teilnehmer der AG "Total engagiert" für eine besondere Aktion. Im Rahmen der AG haben sich die Schüler in den...
09.04.2019
Am heutigen Montag gab es für alle Schülerinnen und Schüler der Spanischkurse aus den Jahrgangsstufen 8 – 10 die Möglichkeit an einem...
07.04.2019
Am Freitag, den 29.3.19 machte die Klasse 6b mit ihren Lehrerinnen Frau Zimmermann und Frau Wüstnek einen Ausflug in das Museum nach Liesborn. Zu Fuß machte sich die...
28.03.2019
Die Klasse 10b hat erfolgreich an der Aktion "Klar bleiben. Feiern ohne Alkoholrausch" teilgenommen. Sechs Wochen lang verzichteten die Schülerinnen und...
28.03.2019
Die Fachgruppe der Informatik-Lehrkräfte aus NRW innerhalb der Gesellschaft für Informatik (GI) zeichnete 20 NRW-Schulen für ihr besonderes Engagement bei den bundesweiten Informatikwettbewerben aus. Sie zeigten besonderes Engagement für die informatische Bildung. Die Ehrung fand im Rahmen des 18. Informatiktags NRW in Münster statt. Zu der Veranstaltung lud die Fachgruppe gemeinsam mit dem Arbeitsbereich "Didaktik der Informatik" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Unter den...
27.03.2019
85 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am Kängurutag (letzten Donnerstag) an 24–30 kniffeligen Aufgaben getüftelt, gerechnet und manchmal...
27.03.2019
Tierisch was los war in den vergangenen Wochen im Wahlpflichtkurs Biologie des 8. Jahrgangs. Zu der Reihe „Vögel und ihre Anpassung an den Lebensraum Luft“...
25.03.2019
Im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts im Fach Technik haben sich die Schülerinnen und Schüler mit der Fluglehre beschäftigt. Im theoretischen Teil haben sich die...
08.02.2019
Wie schaffen es Geckos wie Spiderman an glatten Decken zu klettern? Wie gelingt es den Basilisken über das Wasser zu laufen und wieso können Vögel ...