Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens wird uns der Wechsel zwischen Distanzunterricht und dem Wechselmodell – eine Gruppe Distanz- eine Gruppe Präsenzunterricht – wohl in diesem Schuljahr erhalten bleiben.
Umso wichtiger erscheint es uns, angesichts dieser Situation noch einmal auf die Bedeutung von schriftlichen und mündlichen Leistungsüberprüfungen im Distanzunterricht hinzuweisen.
Was als „Klassenarbeit“ unter dem Modul „Klausurplan“ in Iserv zu finden ist, kann in den kommenden Wochen auch als schriftliche Leistungsüberprüfung online erfolgen.
Diese werden wie alle im Distanzunterricht erbrachten Leistungen laut §6 der Zweiten Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG in die Bewertung der „sonstigen Leistungen im Unterricht“ einbezogen.
Damit kommt den im Distanzunterricht erbrachten Leistungen, insbesondere den Ergebnissen der schriftlich erfolgten Leistungsüberprüfungen, eine besondere Bedeutung zu, die entsprechend gewichtet wird.
Leistungen unserer Schüler*innen geben uns Lehrer*innen auch Feedback zu unserem Unterricht und zu erforderlichen Schritten der individuellen Förderung.
Damit die online schriftlich erbrachten Leistungen dies auch sein können, ist es wichtig, dass sie realistische Leistungsstände unserer Schüler*innen widerspiegeln.
Dies kann allerdings nur dann der Fall sein, wenn sie ohne Hilfe von außen (Eltern, Geschwister, sonstige Hilfsmittel wie Bücher und Suchmaschinen) durchgeführt werden.
Wir bitten Sie, auch in diesem Fall uns - im Interesse unserer Schüler*innen – zu unterstützen und verbleiben mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen
Ihr Sekundarschulteam