HEYLiFE - Projekt in den 9. Klassen

 

HEYLiFE – HEYLiFE                                    

 

HEYLiFE – Workshop Psychische Gesundheit für Jugendliche Informationen

Welche Inhalte erwarten die Schüler:innen?

  • über die Ursachen von Stress sprechen
  • hilfreiche, nicht schädigende Umgangsformen mit Belastungssituationen erlernen
  • konkret erarbeiten, woran man erkennt, dass jemand Hilfe benötigt
  •  über psychische Belastungen und Suizidalität aufklären
  • Hilfsangebote aufzeigen, wohin sich Jugendliche bei andauernder Belastung und in akuten Notfallsituationen wenden können
  • in angeleiteten Rollenspielen üben, wie man reagieren kann, wenn ein:e Freund:in Zeichen psychischer Belastung zeigt

 

Was wissen die Schüler:innen anschließend?

  • Stressquellen sind individuell.
  • Stress ist alltäglich.
  • Verschiedene Situationen brauchen verschiedene Stressbewältigungsstrategien.
  • Eine einzige Strategie reicht nicht aus.
  •  Wenn man merkt, dass es einem Freund oder einer Freundin nicht gut geht, ist es wichtig, nachzufragen.
  • Es gibt Warnzeichen, an denen man psychische Belastung erkennen kann.
  • Wenn die üblichen Strategien nicht reichen, ist es sinnvoll, Hilfe zu holen.

 

Was sind die Rahmenbedingungen?

 

  • Teilnehmen können Schüler:innen ab 14 Jahren.
  • Der Workshop wird durch zwei geschulte Trainierende pro Klasse direkt an Ihrer Schule durchgeführt.
  • Die Anwesenheit von Lehrkräften ist nicht vorgesehen.
  • Der Workshop selbst nimmt 2 x 90 Minuten in Anspruch.